Drei Stück Kuchen
Aktuelle Folge
vom: 21.04.2025 |
Dauer: 1 Std. 21 Min. |
Feedback
Folge 162 vom 21.04.2025
Dauer: 1 Std. 21 Min.
Inhalt:
Frohe Oster! Alle Eier gefunden? Na dann können wir ja loslegen: Stefan war beim Comedian Maxi Gstettenbauer. René zeigt ein weiteres Kapitel seines Projekts zur Konfliktlösung: das Thomas-Killmann-Modell. Bei Maak dreht sich, wie befürchtet, gerade alles um seinen Garten. René hat jede Menge Hausaufgaben erledigt. Braucht Berlin einen Harald-Juhnke-Platz? Wann und wie kann man in Berlin das Abitur machen? Was ist Gibberish? Keine Sorge: Alle Fragen werden beantwortet. Außerdem mit dabei: Yvonne Catterfeld, Playdates, Laaange Nächte und der BER. Und noch mehr!
Shownotes:
- „Hallo“ sagen Stefan, Maak und René – Aufzeichnung am 15.04.2025
- Haben wir KI-generierte Stimmen?
- Wir wünschen euch Frohe Ostern!
- Stefan berichtet vom Live-Auftritt von Maxi Gstettenbauer in den Wühlmäusen.
- Kurze Unterbrechung wegen einer Uhr.
- Spektakuläres Event in Berlin: Eine Autobahnbrücke wird in Nullkommanix abgerissen.
- Maak gibt ein Update zum Garten und den Bauarbeiten.
- René dagegen konzentriert sich auf die Pflanzen. (10’)
- Stefan möchte auch etwas zum Thema Garten beitragen.
- René berichtet vom Thomas-Kilmann-Modell der Konfliktlösung. (15’)
- Die Naturprojekte von René kommen voll in Fahrt. (20’)
- René hat die Hausaufgaben für uns gemacht.
- Gab es jemals eine Entschädigung von der BVG aufgrund eines Streiks?
- Gibt es Werkunterricht am Gymnasium?
- Weggefährten von René aus seiner Fernsehzeit. (25’)
- Berlin bekommt einen Harald-Juhnke-Platz – wann es soweit sein soll..
- Nach welcher Klassenstufe kann man in Berlin das Abitur bekommen?
- Gibberish – was ist das nun wirklich? So ein Kauderwelsch! (35’)
- Solarzellen auf Dächern von öffentlichen Gebäuden in Berlin.
- Kontaktmöglichkeiten
- Was ist ein Playdate?
- Leider verpasst: Die Lange Nacht der Bibliotheken. (45’)
- Warum Yvonne Catterfeld ein Konzert abgesagt hat.
- Wir sagen euch, welche Langen Nächte in diesem Jahr noch folgen werden.
- Tipp: Die lange Nacht der Unterwelten, mehr Infos: https://www.berliner-unterwelten.de/neuigkeiten/lange-nacht.html
- Wir haben eine neue Idee für diesen Podcast. (55’)
- Neues aus der Zahnmedizin: Was mit der Metallflasche des Air Flow Puders passiert, wenn sie leer ist.
- Unsere Film- und Serientipps für euch (60’)
- Wir erinnern an kürzlich verstorbene Schauspieler. (65’)
- Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) wurde kürzlich mit dem Titel "World's Most Improved Airport" ausgezeichnet. (70’)
- Am Priesterweg in Tempelhof-Schöneberg wurde für einen Radweg Kopfsteinpflaster abgefräst.
- Witz-Battle (Alle Witze: https://berlin-podcast.de/witze)
- Die Witze aus unseren Sendungen findet ihr online auf unserer Website.
- Die Weisheit des Tages
- Verabschiedung
- Outtakes
#Berlin #MaxiGstettenbauer #Kleingarten #ThomasKillmannModell #Hausaufgaben #Gymnasium #HaraldJuhnke #Abitur #Gibberish #Photovoltaik #Playdates #BER #Filmtipps #Witze #Witzbattle #Outtakes
Drei Stück Kuchen
Download (111.78 MB)
Anhören (bei archive.org)
Feedback
Oder jederzeit anhören bei den bekannten Podcast-Diensten wie
Apple Podcasts oder
Spotify.
<< Rüsselhündchen | #161
Alle Folgen im Überblick